Musikverein Hagelloch e.V.

MUSIKVEREIN HAGELLOCH E.V.

Hagelloch

Ortseingangsschild Hagelloch

Hagelloch …. wo liegt denn das?

Hagelloch gilt als einer der schönsten Teilorte von Tübingen, der Universitätsstadt am mittleren Neckar zwischen Schwäbischer Alb und dem Großraum Stuttgart.
Dort liegt es idyllisch am südlichen Rand eines großen Waldgebietes, dem Schönbuch, etwas abgeschieden, da ohne Durchgangsverkehr.

Erstmals 1106 wurde der Ortsname Hagunloch, ein von Wald umschlossener Ort, schriftlicherwähnt.
Von der Landwirtschaft allein konnten sich die Hagellocher nie ernähren. Schon im letzten Jahrhundert waren viele Einwohner im auswärtigen Bauhandwerk tätig.

Heute hat Hagelloch ca. 1.900 Einwohner und zahlreiche Vereine, die mit ihren Veranstaltungen Schwung ins noch dörfliche Leben bringen. So hat der Musikverein beim Sportplatz sein jährliches Sommerfest und Anfang September richten die Vereine im Wechsel das Dorffest aus.

Sehenswert sind die Evangelische Kirche, die Zehntscheuer, der Torbogen im „Schloss“, einem ehemals kleinen ummauerten Gutshof, und das gemütliche Gasthaus „Grüner Baum“ von innen.

Näheres unter Hagelloch.

Lageplan Tübingen am Neckar

Landkarte Hagelloch