Musikverein Hagelloch e.V.

MUSIKVEREIN HAGELLOCH E.V.

Frühjahrskonzert 2016

Frühjahrskonzert am 20. März 2016

„Filmmusik“

Auch dieses Jahr bot der Musikverein Hagelloch am vergangenen Sonntag seinen Zuhörern ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm bei seinem traditionellen Frühjahrskonzert.

Mit der festlich schwungvollen „Ouverture 2000“ wurde das diesjährige Konzert in der voll besetzten Turn- und Festhalle Hagelloch eröffnet. Es wurde vom niederländischen Komponist Henk van Lijnschoten komponiert und erlebt jetzt durch uns ein Revival, da wir es bereits im Jahr 2002 gespielt haben. Mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wurden die Zuschauer in eine zauberhafte Märchenwelt entführt, bei der die markantesten Melodien und Themen der originalen Filmmusik zum musikalischen Streifzug durch die Handlung einluden. Im Anschluss war einer der Höhepunkte unseres Konzerts, die „Symphonic Ouverture“ von James Barnes zu hören, die allen Musikern einiges abverlangte. Das Werk ist eine Auftragsarbeit, die zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der United States Air Force Band entstand und ein typisch amerikanisches Blasorchesterwerk: sowohl anspruchsvolle, schnelle Rhythmen als auch romantische, ausdrucksvolle Stellen der Holzbläser charakterisieren das Werk.

Mit Klängen des Alten Kammeraden Marsches wurden Helmut Reutter, Kurt Schick, Karl Schneck, Uli Schneck, Karl Schöll und Walter Zeeb für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Nach der Pause demonstrierte die Jugendkapelle ein erneutes Mal ihr Können und heizte mit „Jubilance“ von James Swearingen und “The Forge of Vulcan“, bei dem sich insbesondere das Schlagwerk austoben konnte, kräftig ein. Ein eindrucksvolles Solo von Nico Zeeb am Xylophon bei „Erinnerungen an Zirkus Renz“ und ein Medley der West Side Story komplettierten die tolle Leistung unserer Jugend.

„Star Wars“ und „The Avengers“ mit Hauptthemen aus den bekannten Filmen und der  TV-Serie eröffneten  den zweiten Teil des Konzerts. Mit dem Stück „Libertango“ aus dem Film Frantic glänzte das Orchester, indem es den geheimnisvollen, verführerischen und sinnlichen argentinischen Tanz instrumental verkörperte. Der Walzer „Im schönen Prag“ und die „Polka 37“ rundeten das diesjährige Konzert musikalisch ab. Als Zugabe war der Konzertmarsch „carpe diem“ von Alexander Pflüger zu hören, der durch heiter beschwingte Marschklänge mit eingängigen Melodien umgesetzt wird und durch sein wunderschönes Trio besticht.

*****

Der Musikverein Hagelloch bedankt sich bei all seinen Zuhörern für das zahlreiche Erscheinen. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Helferinnen neben und abseits der Bühne ohne die ein solches Konzert nicht möglich wäre.

[mygal=fruehjahrskonzert-2016]