Musikverein Hagelloch e.V.

MUSIKVEREIN HAGELLOCH E.V.

Neujahrsempfang 17.1.2020

Am vergangen Freitag, 17. Januar 2020, durften die Tübinger Jugendorchester den Neujahrsempfang der Universitätsstadt Tübingen, musikalisch umrahmen.

Die Kapelle hat sich extra für diesen Empfang zusammen gefunden und geprobt. Es waren die Jugendorchester der Tübinger Musikvereine Bühl, Hirschau, Weilheim, Derendingen, Pfrondorf, Unterjesingen und Hagelloch beteiligt.
Die ca. 70 Jungmusiker und Jungmusikerinnen, im Alter zwischen 10 und 20 Jahren, bildeten ein prachtvolles Orchester, unter der Leitung des Hagellocher Dirigenten, Yoshikazu Arafune.

Das neugefundene Jugendorchester eröffnete  den Neujahrsempfang mit „Jubilance“ und gewann von Beginn an die Aufmerksamkeit des Publikums, welches aus gut  1000 Zuschauern bestand.

Nach der Begrüßung, durch Oberbürgermeister Boris Palmer, spielten sie „The Forge of Vulcan“ und „Libertango“.
Anschließend hielt Herr Palmer die Neujahrsrede, mit dem Thema „klimaneutrales Tübingen“. Auch bei der ca. 45 Minuten langen Rede, hielten die Jugendlichen auf der Bühne tapfer durch und lauschten dem Oberbürgermeister sehr interessiert.

Die Jugendkapelle beendete den Neujahrsempfang mit „Blue Ridge Saga“. Nachdem das Publikum immer weiter applaudierte und nach einer Zugabe verlangte, präsentierten sie das Werk „Counting Stars“.

Das Publikum gab dem Orchester ausschließlich positives Feedback und auch wir Jugendleiter finden, dass sich diese musikalische Gruppe durchaus sehen und hören lassen kann, weshalb wir hoffen, dass es bald mal wieder einen gebührenden Grund gibt, dieses Orchester wieder auftreten zu lassen.

Ihr habt diese große Aufgabe mit Bravour gemeistert und es war ein unglaublich schöner  musikalischer Ohrenschmaus.

Wir sind sehr stolz auf Euch!

Die Jugendleiterinnen
Anna Bengel, Anna-Lena Hepper und Lena Widmaier