Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fand nach 3 Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Jugendkonzert des Musikvereins statt.
Unsere Bläserklasse 19, welche im November 2022 gestartet ist, eröffnete unter der Leitung von Brigitte Hanselmann das Konzert. Für die Kinder der Bläserklasse war das der erste Auftritt. Diesen meisterten sie mit Bravour und zeigten, wieviel man in wenigen Monaten erlernen kann.
Zwischendurch präsentierten unsere Blockflötenkinder, aus den Kursen von Lillemor Kabaivanof und Ramona Meslin, verschiedene Einzel- und Gruppenbeiträge. Unsere Blockflötenkinder spielen auf unterschiedlichem Niveau, da sie unterschiedlich lange Unterricht haben. Alle Kinder zeigten viel Mut und können sehr stolz auf sich sein.
Die Bläserklasse 18 unter der Leitung von Paavo Lanki beendete die Pause, in der sich alle mit Butterbrezeln und Getränken stärken könnten. Die Bläserklasse musiziert seit November 2021 zusammen und zeigte bereits am Sommerfest letzten Jahres ihr Können.
Diesmal begeisterten sie das Publikum unterandern mit dem Stück „Supercalifragilistic-expialigetisch“ aus dem Musical „Mary Poppins“, indem ein besonderes Kindermädchen die Kinder eines Bankers mit dem richtigen Feingefühl auf das Leben vorbereitet. Anschließend folgte „Circle of Life“ aus dem erfolgreichsten Zeichentrickfilm „König der Löwen“, in dem der kleine Löwenjunge Simba seinen Platz im Kreis des Lebens sucht. Einen Ausflug in eine etwas andere Welt gelang ihnen mit dem Stück „Star Wars Therme“. Mit „I Will Follow Him“ einem Gospelsong, bekannt aus dem Film „Sister Act“, verabschiedete sich die Bläserklasse.
Viele unserer Jungmusiker unterhielten abwechselnd das Publikum durch Solos oder Duette. Es wurden die verschiedensten Stücke vorgetragen, von allbekannten Kinderliedern bis zu Klassischen Konzertstücken.
Das Jugendorchester, unter der Leitung von Herrn Arafune, reiste mit dem Publikum durch die Welt des gutherzigen Diebes Aladdin. Mit „Oye como va“ gelang dem Orchester eine Zeitreise zurück in die 1960er Jahre und verzauberte die Zuhörer mit Latin Jazz und Mambo Klängen. Ein Mix von Songs der Beatles ließ uns zeitlich noch ein wenig in den 60ern und unterhielt alle Altersgruppen. „Forget You“ holte das Publikum zurück in die Gegenwart und das Jugendorchester beendete das Konzert.
Allen helfenden Händen einen Herzlichen Dank.
Die Jugendleiterinnen
Anna Hechler, Anna-Lena Hepper & Lena Widmaier




